
Infusionen sind ein fester Bestandteil in der orthomolekularen Therapie, um dem Patienten Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren in höheren Dosierungen zu verabreichen.
Infusionen umgehen den Magen-/Darmtrakt und können dadurch zu 100 % aufgenommen werden. Im Gegensatz zu oral eingenommenen Vitaminen oder Nahrungsergänzungsmitteln, hier liegt die Aufnahme bei etwa 5 – 10%.
WIRKUNG DER INFUSIONSTHERAPIE
Vitaminkuren in Form von Aufbauinfusionen helfen, wenn jemand an körperlicher Schwäche, Vitalitätsverlust, Müdigkeit, Abwehrschwäche und Infektanfälligkeit leidet oder Zeichen eines Burn-Out zeigt.
ANWENDUNGSBEISPIELE
Die Infusionstherapie bietet ein breites Anwendungsspektrum, u. a. als
- Immunstimulierungskur
zur Steigerung der Abwehrkräfte
- Vitalisierungskur
bei körperlichem Leistungsdruck - Zellauffrischungskur
in Krisensituation und bei Erschöpfung - Entgiftungskur
zur Leberstärkung - Anti-Aging-Kur
zur Straffung der erschlafften Haut - Power-Kur
für Sportler und Manager für die körperliche und geistige Frische
Bestimmte Lebenssituationen erfordern einen höheren Vitamin- und Mineralienbedarf, da diese Stoffe nicht immer in ausreichender Menge über die Nahrung aufgenommen werden können. Hier kommen die hochdosierten Infusionen zum Einsatz.
